zum Menü Startseite
 

Seminarkurs „Jugend und Wirtschaft“

Artikel der Schülerin Zara Isker in der FAZ

FAZ Artikel vom 7.8.25Der Seminarkurs Wirtschaft unter Leitung von Frau Wassmer nahm im Schuljahr 24-25 an dem Projekt „Jugend und Wirtschaft“ der FAZ teil. Im Rahmen dieses Projektes war es die Hauptaufgabe der Schüler, eine Firma zu finden, die über ein ökonomisches Alleinstellungsmerkmal verfügt, und über die noch nicht im Wirtschaftsteil der FAZ berichtet wurde. Weitere Anforderungen an den Artikel waren ein Inverview mit einem Geschäftsführer sowie Kunden und oder Mitarbeitern und das Einholen von wirtschaftlich relevanten Daten. Zara Isiker ist das im letzten Schuljahr sehr gut gelungen und ihr Artikel über den Marktführer der Tatoo-Entfernung erschien am Donnerstag, 7. August 2025 im Wirtschaftsteil der FAZ und umfasste fast eine halbe Seite. Es ist ein riesengroßer Erfolg, einen Artikel in einer Zeitung mit über einer Million Lesern zu platzieren. (Was)
Herzlichen Glückwunsch!

Hier finden Sie die Seite der FAZ vom 7. August 2025 mit dem Artikel von Zara Isiker als pdf

Besuch der Hauptversammlung der FUCHS SE

-Am 7. Mai 2025 besuchte der Seminarkurs Wirtschaft in Begleitung von Frau Wassmer die Hauptversammlung der FUCHS SE im Rosengarten Mannheim. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in den Ablauf einer Hauptversammlung sowie in die Rolle von Aktionären, Aktionärsvertretern und dem Vorstand. Besonders eindrucksvoll war der Moment, als der Aufsichtsratsvorsitzende, Dr. Loos, die Gruppe namentlich als der Schüler des Liselotte-Gymnasiums begrüßte. Vor Hunderten von Anwesenden erhielten die Schülerinnen und Schüler großen Applaus – ein starkes Zeichen der Wertschätzung für ihr Interesse an wirtschaftlichen Themen. Die Veranstaltung bot einen sehr direkten und praxisnahen Blick auf das Thema Börse.

Exkursion nach Frankfurt

-Der Seminarkurs „Jugend und Wirtschaft“ besuchte am zusammen mit Frau Wassmer am 2. April 2025 die Deutsche Börse in Frankfurt. Im Besucherzentrum hörten die Schülerinnen und Schüler einen Vortrag über Kryptowährungen und Kryptoinvestitionen.
Bei einem sich anschließenden Termin in der FAZ Wirtschaftsredaktion trafen sie Frau Becker, die Redakteurin, die das Projekt betreut. Die Schülerartikel, die schon vorliegen, wurden besprochen und das weitere Vorgehen erläutert.
Außerdem hat Frau Becker der Gruppe die Redaktionsräume und die Arbeit der Redakteure kurz vor Redaktionsschluss erläutert und ihnen einen Einblick in die Strukturen und Arbeitsfelder der FAZ gegeben.

Die Schülerinnen und Schüler haben viel gelernt und dennoch sind viele Fragen noch offen. Wirtschaft ist ein breites Feld.

- - - - - -