zum Menü Startseite
 

Naturwissenschaft und Technik (NwT) - auslaufend

Durch Beschluss der Gesamtlehrerkonferenz und der Schulkonferenz und nach Genehmigung durch den Schulträger (Stadt Mannheim) sowie durch das Regierungspräsidium Karlsruhe wird ab dem Schuljahr 2018/19 als neues naturwissenschaftliches Profilfach IMP (Informatik, Mathematik und Physik) eingeführt.
NwT kann deshalb aus Gründen des Vertrauensschutzes nur noch von denjenigen Schülerinnen und Schülern gewählt werden, die bereits im Schuljahr 2017/18 am Lilo waren.


Im Fach NwT (Naturwissenschaft und Technik), das im naturwissenschaftlichen Zug ab Klasse 8 statt der dritten Fremdsprache unterrichtet wird, werden Themen behandelt, die sich aus fächerübergreifenden Fragestellungen der Basiswissenschaften Biologie, Chemie, Geographie und Physik ergeben.

Aber auch die Methoden z.B. der Teamarbeit oder der wissenschaftlichen Dokumentation und Präsentation stellen eigene Lernziele dar:

So lernen die Schüler exemplarisch Vorgehensweisen und Methoden der naturwissen­schaftlichen Forschung und der technischen Entwicklung kennen und üben diese ein. Im Rahmen von projektorientiertem Unterricht, bei Langzeitbeobachtungen und beim Anfertigen einer Jahresarbeit erwerben die Jugendlichen die Fähigkeit, über längere Zeit an einem Thema zu arbeiten. Die Arbeit in Projekten ermöglicht die Entwicklung von Strategien zur Problemlösung, fördert die Fähigkeit zur Ausdauer und den Umgang mit Rückschlägen und Frustrationen. Die Planung und Herstellung eines technischen Produktes verknüpft Theorie und Praxis. Technische Vorgänge, zum Beispiel moderne Fertigungsverfahren oder aktuelle Forschungsprojekte, sollen vor Ort betrachtet werden, wozu Kooperationen mit Industriebetrieben (z.B. der BASF) und Forschungseinrichtungen (u.a. der Hochschule Mannheim oder dem Landesmuseum für Technik und Arbeit) dienen.

Schulgarten-Projekt  Modul: Naturbeobachtung & Lebensräume  Klasse 8 Schulgarten-Projekt  Modul: Naturbeobachtung & Lebensräume  Klasse 8 Festo-Programmierung  Modul: Pneumatik  Klasse 9 Festo-Programmierung  Modul: Pneumatik  Klasse 9 Mikrocontroller-Programmierung  Modul: Steuern und Regeln  Klasse 9 Mikrocontroller-Programmierung  Modul: Steuern und Regeln  Klasse 9 Arbeit mit der Planetariumssoftware Stellarium  Klasse 10  Modul: Astronomie

\"Herzblut\"

15_nwt_technoseumAm Freitag, 8. Mai 2015, besuchten die Schülerinnen und Schüler der 9.Klassen im Rahmen des NwT-Unterrichts das Technoseum. Bei einer Führung durch die Sonderausstellung „Herzblut“ erhielten sie einen Einblick in die Entwicklung der Medizintechnik. Hinzu kam ein Workshop, bei dem man sich mit dem Thema experimentell näherte.