zum Menü Startseite
 

Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium / BOGY

K1 auf der Studien- und Berufsorientierungsmesse VOCATIUM 2023

-Studium? Ausbildung? Gap Year? Einfach mal nachfragen!

Die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 besuchten am 17. Mai 2023 in Begleitung von Frau Ungemach und Herrn Blümmel die jährlich stattfindende Berufs- und Studienmesse VOCATIUM in den Nebenhallen der Mannheimer SAP-Arena. Hier hatten die Schülerinnen und Schüler viele Möglichkeiten zu im Vorfeld der Messe vereinbarten Gesprächen mit regionalen, überregionalen und selbst internationalen Universitäten, Hochschulen, Unternehmen, Ausbildungsbetrieben und anderen Institutionen aus dem sozialen oder öffentlichen Bereich. Auch die Bundesagentur für Arbeit war mit einem großen Stand vor Ort. Die Jahrgänge der Kursstufe 1 am Lilo besuchen die VOCATIUM nun schon seit einigen Jahren, der Besuch ist fester Teil des Berufs- und Studienorientierungskonzeptes am Liselotte-Gymnasium. Der Besuch der Messe wird stets vom Institut für Talententwicklung (Organisator der Messe) in einer gesonderten Veranstaltung am Lilo mit den Schülerinnen und Schülern vorbereitet. (Blm)

Klassenstufe 9 auf dem Maimarkt: Das Handwerk als Option für die eigene Karriere?

-Die 83 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 besuchten am 5. Mai 2023 in Begleitung von Frau Keyser, Herrn Nagel, Herrn Gulden, Herrn Coktasar und Herrn Blümmel die Ausstellungsfläche der Handwerkskammer Mannheim-Rhein-Neckar-Odenwald im Zelt 5 des Mannheimer Maimarkts. Nach einer kurzen Begrüßung durch Herrn Kopp von der HWK konnten die Neuntklässlerinnen und Neuntklässler in kleinen Gruppen verschiedene Gewerke und Berufe kennenlernen. Dabei durften auch selbst Holzgegenstände angefertigt, Fliesen verlegt oder Frisuren geschnitten werden. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler den Tag auf dem Maimarkt ausklingen lassen.
Der Karriereweg über eine Ausbildung im Handwerk stellt in den Zeiten des Fachkräftemangels in Deutschland eine gute Alternative zum klassischen Studium dar.
Der Besuch des Maimarkts wurde vom Förderverein des Liselotte-Gymnasiums unterstützt - vielen Dank!

- -

BOGY-Praktikumswoche 2023 - wie war’s ?

-Am 2. und 3. Mai 2023 arbeitete Herr Leuck von der Bundesagentur für Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse die Erfahrungen aus der zurückliegenden Praktikumswoche auf. Schülerinnen und Schüler berichteten von ihren Erfahrungen, erfüllten oder unerfüllten Erwartungen und tauschten sich zu weiteren Karriereschritten aus.

Auftaktveranstaltung zur Berufs- und Studienorientierung in Klasse 9

-Was mache ich eigentlich nach der Schule ? Am 6. Februar 2023 informierte Herr Blümmel die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 über das BOGY-Programm in den Jahren bis zum Abitur. Der Schwerpunkt in der neunten Klasse liegt auf den Möglichkeiten der Ausbildungsberufe und dem Besuch des Berufsinformationszentrums (BIZ) am Ende des Schuljahres. Die Eltern der 9. Klassen wurden über das Berufs- und Studienorientierungsprogramm bereits am Elternabend informiert.

Viele Möglichkeiten im Berufsfeld ErzieherIn: das Fröbel-Seminar stellt sich am Lilo vor

-Am 7. Februar erhielten die SchülerInnen und Schüler der Klassenstufe 9 Einblick in die Ausbildung zur Erzieherin und zum Erzieher. Frau Braun vom Fröbel-Seminar, das mit drei Standorten in Mannheim vertreten ist (https://www.hls-erzieherausbildung-mannheim.de), zeigte die vielen möglichen beruflichen Einsatzbereiche (Kindergarten, Krippe, Hort, Jugendzentren, sonderpädagogische Erziehung…) für ErzieherInnen auf und wies auf den großen Bedarf an Arbeitskräften und die damit verbundenen guten Einstellungschancen in diesem Berufsfeld hin. Außerdem verschaffte sie den Schülerinnen einen Überblick über die verschiedenen Wege in eine Erzieher- und Erzieherinnenausbildung, die Anforderungen, die diese an die Auszubildenen stellt und die vielen Möglichkeiten im Anschluss an die Ausbildung. (Blm)

Kursstufe 1 - eine Woche im Zeichen der Berufs- und Studienorientierung:

-Besuch der Studien- und Ausbildungsbotschafter, „Wege nach dem Abitur“ und Infoveranstaltung der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim am Liselotte-Gymnasium

Im Rahmen des Berufs- und Studienorientierungskonzeptes am Lilo besuchten am 23. Januar 2023 vier StudienbotschafterInnen und zwei AusbildungsbotschafterInnen des Landes Baden-Württemberg das Lilo und gaben den Schülerinnen und Schülern der Kursstufe 1 wichtige und nützliche Tipps zu Studienwahl, Studienfinanzierung, Organisation, Überbrückungsmöglichkeiten und verschiedenen Hochschularten.

Nach einer einführenden Plenumsrunde konnten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen den Studienbotschafter viele Fragen auch hinsichtlich spezifischer Studiengänge und alltäglichen Herausforderungen des Studentenlebens stellen. Die Studenten kamen von der Hochschule Esslingen, der Universität Mannheim, der Universität Tübingen und der DHBW Mannheim und konnten Einblicke in die Studiengänge Biotechnologie, Rhetorik, Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre geben.

Die AusbildungsbotschafterInnen stellten die Berufe KFZ-Mechatroniker (BMW Mannheim) und Kauffrau für Büromanagement (Caterpillar) vor. Der praxisorientierte Weg über eine Ausbildung ist eine gute Alternative zum klassischen Studium.

Am 24. und 25.01.2023 informierte Frau Künzel, unsere Ansprechpartnerin der Bundesagentur für Arbeit vom Berufsinformationszentrum (BIZ) Mannheim die Schülerinnen und Schüler der K1 in kleinen Gruppen hinsichtlich aller Themen rund um Studien-, Ausbildungs-, Finanzierungs- und Überbrückungsmöglichkeiten nach dem Abitur. Dabei stand auch der richtige Umgang mit der Broschüre „Studieren in Baden-Württemberg“ im Fokus.

Die Woche abschließen konnte Herr Professor Jeske von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. Herr Jeske informierte erstmals am Lilo über die Besonderheiten des dualen Hochschulstudiums und diese attraktive Studienalternative zum klassischen Universitätsstudium und beantwortete die zahlreichen Fragen der Schülerinnen und Schüler.

Das Liselotte-Gymnasium bedankt sich bei allen Beteiligten für diese informative Woche.

 

BOGY-Praktikumswoche in Klasse 10 >>> Infos und Dokumente für das Schuljahr 2022/23

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10, liebe Eltern,
die offizielle BOGY-Praktikumswoche im Schuljahr 2022/23 findet statt vom

24.4.2023 bis zum 28.4.2023

Hinweis: bei einem 2-wöchigen Praktikum steht euch zusätzlich die Woche vom 17.-21.04.2023 zur Verfügung. Eine Verlängerung des Praktikums erfordert immer die Rücksprache mit Hr. Blümmel und eine schriftliche Beantragung bei der Schulleitung.

Bei Fragen könnt ihr euch immer gerne an mich wenden:
David Blümmel (d.bluemmel@lilo-ma.de).


VORANKÜNDIGUNG:


Termin BOGY Praktikumswoche Schuljahr 2023/24 (also der Zeitraum für Klasse 9 in diesem Schuljahr 2022/23)

22.04. – 26.04. 2024

Zusätzliche Woche bei Verlängerung des Praktikums auf 2 Wochen:

15.04. – 19.04. 2024 (ACHTUNG: Woche liegt vor der eigentlichen Praktikumswoche)

Übersicht zu den Studien- und Berfusorientierungsmaßnahmen im Schuljahr 2022/23

Studien- und AusbildungsbotschafterInnen besuchen die K1 des Lilo

Am 6. Juli 2022 besuchten drei Studienbotschafterinnen und zwei Ausbildungsbotschafter des Landes Baden-Württemberg die rund 100 SchülerInnen der Kursstufe 1 und beantworteten Fragen und informierten zu allen Themen rund um Studium und Ausbildung. Dabei erfuhren die SchülerInnen der K1 wichtige und lebensnahe Infos aus erster Hand, alle Botschafter sind aktuell Studentinnen oder Auszubildende und können extrem unterschiedliche Bildungswege vorweisen.
In der ersten Phase der Veranstaltung konnte auch unsere Ansprechpartnerin vom Berufsinformationszentrum Mannheim (BIZ), Frau Künzel, ein paar Worte an die SchülerInnen richten und auf das umfangreiche Infoangebot im Lilo-Moodle und den Websites der Bundesagentur für Arbeit hinweisen.
Nach der Plenumsphase hatte die K1 die Gelegenheit, in kleineren Gruppen mit den Studienbotschafterinnen (Studiengänge Medizin, Lehramt für Sekundarstufe 1 und Maschinenbau) oder Ausbildungsbotschaftern (Anlagenmechanik und Gebäudetechnik) zu sprechen. (Blue)

- -

VOCATIUM 2022

Am 25. Mai 2022 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 die Berufs- und Studienorientierungsmesse VOCATIUM in der Nebenhalle der Mannheimer SAP-Arena. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich dabei bei im Vorfeld der Messe vereinbarten Gesprächsterminen mit den vielfältigen Ausstellern (Unternehmen, Universitäten, Hochschulen, etc.) über Studiengänge, Ausbildungsangebote oder Praktika informieren. Der Besuch der VOCATIUM ist fester Bestandteil des Berufs- und Studienorientierungskonzeptes des Liselotte-Gymnasiums.
Die circa 100 Schülerinnen und Schüler wurden von Frau Ungemach, Herrn Jäckle und Herrn Blümmel begleitet.

- -

Praktikumswoche 2022 in Mannheim - 5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen

Hallo liebe Schülerinnen und Schüler,

an 5 Tagen in 5 Unternehmen reinschnuppern und Berufe kennenlernen - klingt gut?

Dann haben wir für dich das passende Angebot: die Praktikumswoche in Mannheim!
Dein Praktikum - deine Chance! Du lernst jeden Tag ein neues Unternehmen
kennen. Du sammelst spannende Praxiserfahrungen. Du bekommst Einblicke in
unterschiedliche Berufe und Unternehmen. Und das alles organisiert nach deinen
Wünschen und ohne großen Aufwand!
Dabei kannst du dir aussuchen, wann es dir am besten passt: in den Pfingstferien,
im Juli oder in den Sommerferien. In der Registrierung wählst du die Tage aus, an
denen du Zeit hast und trägst die Berufsfelder ein, für die du dich interessierst. Und schon werden deine Praktikumstage geplant. Alles automatisch und ohne lange Bewerbungen.
Alle Jugendlichen ab 15 Jahren können mitmachen - egal ob du schon ein Praktikum gemacht hast oder nicht. In Abstimmung mit deiner Schule sind im Juli Praktikumstage auch während der Schulzeit möglich, um Unternehmen kennenzulernen.
Erfahre, welche Unternehmen dabei sind und sichere dir heute noch die besten
Praktikumsplätze: www.praktikumswoche.de/mannheim

Und übrigens: Wenn du von deinem Praktikum mit #PraktikumswocheBW oder
#PraktikumsLÄND auf Instagram berichtest, kannst du auch noch tolle Preise
gewinnen.

Kursstufe 1 bereitet sich auf Messebesuch vor

-Am 16.März 2022, informierte Frau Müller vom Institut für Talententwicklung die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1in der unteren Turnhalle über den Ablauf und die notwendigen Vorbereitungen für den Besuch der Studien- und Berufsorientierungsmesse „VOCATIUM Rhein-Neckar-Pfalz“. Die Messe findet Ende Mai 2022 statt und bietet den Schülerinnen und Schülern der K1 die Möglichkeit, sich über Ausbildungsberufe, duale Studiengänge, Universitäten, Hochschulen und weitere Aktivitäten und Optionen nach dem Abitur zu informieren. Dabei finden individuell vereinbarte Informationsgespräche mit Unternehmen und Institutionen statt.
Der Besuch der „VOCATIUM“ ist fester Bestandteil des Berufs- und Studienorientierungskonzeptes am Liselotte-Gymnasium.

Was ist BOGY ?

BOGY Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium

BOGY ist das Kürzel für den Prozess der Berufs- und Studienorientierung an den allgemein bildenden Gymnasien in Baden-Württemberg. Die Konzeption von BOGY wurde in mehreren Schritten entwickelt bzw. weiterentwickelt.
Informiert euch in den hier angefügten Dokumenten und Links genauer über BOGY.

Alles rund um's Studium, Ausbildung, Berufe und Informationsmöglichkeiten

LINKS der Jobbörse

 

Hilfen bei der Praktikumssuche: