Aktuelles
2.10.2025 Ferienkurse an der Mannheimer Abendakademie
Hier finden Sie eine Übersicht der geplanten Ferienkurse der Mannheimer Abendakademie für die Herbstferien. Die Information wird wiedergegeben, da es sich um eine nicht-gewinnorientierte Tochtergesellschaft der Stadt Mannheim handelt.
- Kursangebot in den Herbstferien 2025.pdf
(PDF Datei - 473 KB)
16.9.2025 Informationen des VRN zum D-Ticket JugendBW
Mit dem D-Ticket JugendBW können junge Menschen, die in Baden-Württemberg wohnen, zur Schule gehen oder studieren, für 39,42 Euro pro Monat den öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland nutzen.
Einen Flyer kann man auf der VRN-Homepage unter dem Link https://www.vrn.de/service/downloads/tarif/index.html herunterladen.
Hinweis zum Bestellschein: Personen bis 20 Jahren mit Wohnsitz oder Schulort in Baden-Württemberg benötigen keine Bestätigung von der Schule.
Weitere Infos und FAQ's zum D-Ticket JugendBW finden Sie unter https://www.vrn.de/news/artikel/00694/index.html
30.7.2025 Informationen zu Leistungen für Bildung und Teilhabe
Die Anlaufstelle für Bildung und Teilhabe der Stadt Mannheim hat ein Merkblatt aktualisiert, dass hier heruntergeladen werden kann.
- BuT Flyer De.pdf
(PDF Datei - 440 KB)
30.7.2025 Änderungen im Liniennetz bei den Mannheimer Buslinien der rnv
Zum 18. August 2025 treten bei einigen Mannheimer Buslinien Fahrplan- und teilweise Linienwegsänderungen in Kraft.
Dies betrifft die folgenden Linien:
Linie 40 regulärer Linienweg nach Beendigung der Baumaßnahme Rheinau Karlsplatz
Linie 45 regulärer Linienweg nach Beendigung der Baumaßnahme Rheinau Karlsplatz
Linie 60 Änderung der Abfahrtszeiten
Linie 61 neue Linienführung Wohlgelegen EKZ – Herzogenriedbad – Neckarstadt West – MA Hauptbahnhof – Pfalzplatz
Linie 62 neue Linienführung Kurpfalzbrücke – Mühlauhafen – Kurpfalzbrücke
Linie 63 ENTFÄLLT, wird im Abschnitt MA Hauptbahnhof – Pfalzplatz durch die Linie 61 ersetzt
Linie 65 ENTFÄLLT, wird im Abschnitt Popakademie – Universität durch die Linie 61 ersetzt
Linie 68 neue Linie: Neuostheim – Eastsite – SAP Arena S-Bf.
Bitte beachten Sie dazu auch ab Mitte August die Informationen in der Presse sowie unter www.rnv-online.de.
Die rnv wird Ihnen auf diesem Wege nochmals Mitte/Ende August nähere Informationen zukommen lassen.
Darüber hinaus kommt es teilweise bei Einzelfahrten zu geringfügigen Fahrplanänderungen.
Die rnv empfiehlt allen Fahrgästen, Ihre Fahrtverbindungen kurz vor Schuljahresbeginn unter www.vrn.de zu überprüfen.
24.6.2025 Kostenfreies Mittagessen in der Schule
Im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets besteht die Möglichkeit, ein kostenfreies Mittagessen zu beziehen. Weitere Informationen finden Sie auf nachstehend herunterladbarem Merkblatt.
- Elternanschreiben BuT.pdf
(PDF Datei - 62 KB)
17.9.2024 Informationen der UKBW zum Versicherungsschutz von Schülerinnen und Schülern
- UKBW_Infoblatt_Schuelerinnen_und_Schueler_2024.pdf
(PDF Datei - 710 KB)
27.7.2023 Neue Läuteordnung ab 2023/24
Nachdem die Gesamtlehrerkonferenz am 5. Juli sowie die Schulkonferenz am 13. Juli 2023 die Einführung einer 5-Minuten-Pause zwischen der zweiten und dritten Unterrichtsstunde beschlossen haben, ändern sich die Läutezeiten nach 9.20 Uhr jeweils um fünf Minuten. Alle Zeiten sind der Tabelle zu entnehmen. Sie tritt am ersten Schultag, dem 11. September 2023, in Kraft und gilt vorläufig unter dem Vorbehalt der Bewährung.
10.8.2022 Neuer Caterer am Lilo
Ab dem Schuljahr 2022/23 betreibt TasteNext unsere Cafeteria. Informationen über den Caterer sowie über die Registrierung erhalten Sie über unsere Homepage: https://www.lilo-ma.de/eip/pages/bvs-caterer.php
Eine Kurz- und Langversion der Anleitung zur Registrierung befinden sich unter nachstehenden Links.
- LILO_Mealserve_Anleitung_Kurzversion.pdf
(PDF Datei - 242 KB) - LILO_Mealserve_Anleitung_Handbuch.pdf
(PDF Datei - 3,57 MB)
30.11.2021 Nachweis der Masernimpfung
Am Jahresende 2021 läuft die Frist für den Nachweis einer Masernimpfung aus. Alle Schülerinnen und Schüler müssen einen Nachweis erbringen, wobei dies bei den 5. und 6. Klassen bereits bei der Anmeldung geschah.
Falls Ihr Kind die Klassenstufen 7 bis 10 oder die Kursstufe besucht, geben Sie bitte bis zum 15. Dezember 2021 Ihrem Kind den Impfpass oder einen anderen Nachweis über die Masernimpfung zur Vorlage bei der Klassenlehrerin, dem Klassenlehrer oder der Tutorin bzw. dem Tutor mit. Der Impfpass wird nicht einbehalten und muss nur photokopiert werden, wenn wir nicht über den Impfstatus entscheiden können (z.B. bei ausländischen Impfdokumenten). In diesem Fall senden wir eine Kopie an das Gesundheitsamt Mannheim.
Genauere Informationen können Sie den herunterladbaren Dateien entnehmen.
- Masern Schreiben Eltern bereits aufgenommene SuS.pdf
(PDF Datei - 152 KB)
- Anlage Merkblatt-Masernschutzgesetz-Masernimpfung.pdf
(PDF Datei - 235 KB)