Bildergalerie 2024/2025
Lilo "übernimmt" das Eisportzentrum
Gleich zwei Klassen des Lilo besuchten am 18. Februar 2025 das Eissportzentrum im Herzogenried und nutzten das tolle Angebot der Stadt Mannheim zum kostenlosen Eislaufen. Ob mit oder ohne "Stützrobbe" - die Schülerinnen und Schüler der 5d und der 6a hatten viel Spaß auf und neben dem Eis, glücklich und ausgepowert konnte gegen Mittag der Heimweg zum Lilo angetreten werden.
Die 5d wurde von ihren Paten und dem Klassenlehrerteam Frau Zegermacher und Herrn Coktasar, die 6a von ihren Klassenlehrerteam Frau Scheel und Herrn Blümmel begleitet.
Ausflug ins Jump4All
Für die 7d ging es am 4. Februar 2025 sportlich her. Gemeinsam mit Frau Kröper und Frau Galvagno fuhr die Klasse zu Jump4All nach Ladenburg. Eine Vielzahl an Trampolinen, Aktionen und Spielen warteten dort auf die Schülerinnern und Schüler. So wurden Wettkämpfe, auch mit den Lehrern, ausgetragen und sich mit wilden Sprüngen ausgepowert. Leider ging der Vormittag bei so viel Spaß viel zu schnell herum!
Aufs glatte Eis...
Gleich zu Beginn des neuen Halbjahres ging es am 6. Februar für die Klasse 8d und 8e mit ihren Klassenlehrern Fr. Jellinek, Fr. Galvagno, Hr. Nagel und Hr. Schaich zum Schlittschuhfahren ins Eissportzentrum Herzogenried. Trotz einer sehr vollen Eisflächen konnten die 2 Stunden auf Kufen optimal genutzt werden. Dabei kamen alle auf ihre Kosten: Neben gemütlichen Plauderrunden auf den Eis wurde auch Fangen gespielt.
Was für ein schöner gemeinsamer Vormittag!
Am 5. Februar 2025 unternahm die Klasse 5c gemeinsam mit ihren Klassenlehrern, Frau Dessoy und Herrn Hedfeld, einen Ausflug zum Eislaufen. Begleitet wurden sie von vier Patinnen, die die Schüler tatkräftig unterstützten. Für viele aus der Klasse war das Eislaufen anfangs eine große Herausforderung, da sie kaum Erfahrung auf dem Eis hatten. Doch mit viel Übung, Geduld und Unterstützung machten viele große Fortschritte. Nach einigen Runden konnten sich die meisten sicher auf den Kufen bewegen und hatten viel Spaß dabei.
Am Ende des Tages waren sich alle einig: Dieser Ausflug war ein voller Erfolg, und die Klasse möchte auch im nächsten Jahr wieder gemeinsam auf's Eis gehen!
Am 10. Januar war die Klasse 9b mit ihren Klassenlehrern Frau Russ und Herrn Messerer im EZH Schlittschuhfahren.
„Briefe gegen die Einsamkeit“
Kurz vor Weihnachten haben der Wirtschafts-Leistungskurs der K1 sowie die Klasse 10d Weihnachtsgrüße mit ihrer Lehrerin Frau Galvagno verfasst und damit an der Aktion „Briefe gegen die Einsamkeit“ teilgenommen. Die Aktion wird durch youngcaritas organisiert, die auch die Briefe verteilt. Diese erreichen damit Menschen, die nur noch wenig Kontakt zur Außenwelt haben, um ihnen zu zeigen, dass sie nicht vergessen sind.
Die sehr liebevoll gestalteten und herzlich geschriebenen Briefe wurden gemeinsam mit den Lilo-Weihnachtskarten an die youngcaritas übergeben.
Wir hoffen, die 35 Karten und Worte erfreuen die Menschen!
Bildung als KEINE Selbstverständlichkeit
Im Rahmen des 73. Filmfestivals Mannheim/Heidelberg besuchten die Klassen 6a und 6c in Begleitung von Frau Scheel, Frau Hormuth, Frau Rudolph und Herrn Blümmel am 11. November 2024 eine Vorführung des Filmes „Yesmeen’s Element“ im Stadthaus N1. Der Film des pakistanisch-amerikanischen Filmemachers Amman Abbasi spielt im landschaftlich spektakulären Hunza-Tal im pakistanischen Himalayagebiet und zeigt die Passion, Hingabe und Verzweiflung von Yesmeen im Hinblick auf ihren Schulalltag, ihren Klassenlehrer und eine vergessene Hausaufgabe.
Amman Assabi stand den Schülerinnen und Schülern nach dem Film noch lange für viele Fragen zur Verfügung.
Klassentag der 8e in Schwetzingen
Gleich zu Beginn des Schuljahres machte sich die neu zusammengesetzte Klasse 8e mit ihren Klassenlehrkräften Frau Jellinek und Herrn Nagel am 18. September auf den Weg ins nahe Schwetzingen. Im Schlosspark wurden neben gruppenstärkenden auch Kartenspiele gespielt und gepicknickt. Eine Erkundung der Kleinstadt auf eigene Faust rundete den Vormittag ab.