zum Menü Startseite
 

Ausflüge am Schuljahresende 2025

-Die Klasse 6a besuchte mit ihren Klassenlehrkräften Frau Scheel und Herrn Blümmel den Schwetzinger Schlosspark.

-Die Klasse 5d besuchte mit ihren Klassenlehrkräften Frau Zegermacher und Herrn Coktasar das Waldhaus Mannheim am Käfertaler Wald und nahm am Programm "Survival light" teil. Dabei wurden einfache Überlebenstechniken wie der Bau einer Notunterkunft, das Finden von Nahrungsquellen und das Feuer machen vermittelt und erprobt.

-Und dabei hatte die 5a sich so sehr auf den Stollen unter dem Berg gefreut, den einfach Bergarbeiter vor 350 Jahren in den Berg getrieben haben. Als die Klasse nämlich nach einer knapp einstündigen Wanderung von Neckarsteinach auf den Dilsberg hochgestiegen war, musste sie erfahren, dass die Lichtanlage im Stollen ausgefallen war. So ein Pech. Trotzdem haben alle Schülerinnen und Schüler eine Menge Spaß gehabt und ganz viel Interessantes über die Burg und ihre Geschichte erfahren. Das Wetter war herrlich, und die hohen Burgmauern boten eine phänomenale Sicht über das Neckartal. Übrigens hatte der Kiosk im Burghof keine Süßigkeiten mehr, als die 5a sich mit ihren Lehrern Herrn Andreas und Frau Kraus auf den Rückweg gemacht haben. Ein toller Ausflug.

-Die Klasse 6b verbrachte einen tollen Tag im Kloster Lorsch, wo wir einen genauen Einblick erhielten, wie ein Kloster aufgebaut ist und wie Codices entstanden. Danach durften die Kinder ausprobieren, wie es sich mit einer Feder und Tinte schreibt und wie Farben angerührt wurden. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Frau Herschlein und Frau Rüber.